Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Mirevalosquon
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Mirevalosquon, Markgrafenstraße 42, 76133 Karlsruhe, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@mirevalosquon.com oder telefonisch unter +4917672700616 erreichen.
Als spezialisierte Beratung für Altersvorsorge und Rentenplanung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
Datenerhebung und Verwendungszwecke
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Beratungsleistungen erforderlich ist. Dies umfasst:
- Kontaktdaten für die Terminvereinbarung und Beratungskorrespondenz
- Finanzielle Informationen zur Erstellung individueller Altersvorsorgestrategien
- Persönliche Daten zur Analyse Ihrer Rentensituation
- Kommunikationsdaten zur Dokumentation unserer Beratungsgespräche
- Website-Nutzungsdaten zur Verbesserung unseres Online-Angebots
Wichtig: Alle erhobenen Daten dienen ausschließlich der professionellen Beratung und werden niemals für Werbezwecke an Dritte weitergegeben. Unsere Beratung stellt Bildungsinhalte zur Verfügung und ersetzt keine individuelle Finanzberatung durch lizenzierte Berater.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
Bei Vertragsabschluss oder vorvertraglichen Maßnahmen verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten, erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Darüber hinaus verarbeiten wir Daten zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, etwa zur Verbesserung unserer Beratungsqualität oder zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. In allen anderen Fällen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Beratungsunterlagen bewahren wir gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Finanzdienstleister auf.
Vertragsdaten werden in der Regel für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus zehn Jahre aufbewahrt. Website-Nutzungsdaten löschen wir nach spätestens 24 Monaten, sofern keine längere Speicherung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und vollständig gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung ausdrücklich zugestimmt oder wir sind zur längeren Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehört das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Berichtigung bei Unrichtigkeit und Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Weiterhin können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei Verarbeitungen aufgrund Ihrer Einwilligung können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit und können sich bei Beschwerden an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastrukturen und regelmäßige Sicherheitsupdates.
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Bei der Übermittlung sensibler Finanzdaten verwenden wir ausschließlich verschlüsselte Kommunikationswege. Ihre Beratungsunterlagen werden in sicheren, zugangsgeschützten Systemen gespeichert und regelmäßig gesichert.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Technisch notwendige Cookies setzen wir ein, um die Grundfunktionen der Website zu gewährleisten.
Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern.
Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesendet werden.
Externe Dienstleister und Datenübermittlung
Zur Erbringung unserer Beratungsleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen. Diese verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der EU findet nur statt, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist und ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien.
Wir geben Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne rechtliche Verpflichtung an unbeteiligte Dritte weiter. Kooperationspartner, die zur Durchführung der Beratung erforderlich sind, werden vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mit, wenn Sie regelmäßig unsere Dienste nutzen oder uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website. Bei grundlegenden Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, werden wir Sie gesondert informieren und um Ihre Zustimmung bitten.
Kontakt für Datenschutzfragen
Markgrafenstraße 42
76133 Karlsruhe, Deutschland
E-Mail: info@mirevalosquon.com
Telefon: +4917672700616